VU eCall - ohne Spracherwiderung
Der Alarm war als "eCall ohne Spracherwiederung" eingegangen. In diesem Fall alarmiert das elektronische Notrufsystem eines PKWs die Rettungskräfte nach einem Verkehrsunfall. Die Leitstelle kann dann über eine Telefonverbindung Kontakt mit den Insassen des verunfallten PKWs aufnehmen. In diesem Fall kam allerdings kein Kontakt zu den betroffenen Personen zustande.
Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Auernhofen und Equarhofen, sowie die Feuerwehr Aub aus Unterfranken.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein PKW im Graben, ein weiterer stand noch auf der Straße, zwei Verletzte waren zu versorgen und auslaufende Betriebsstoffe behinderten den Verkehr.
Die Feuerwehren unterstützen den Rettungsdienst, banden die auslaufenden Betriebsstoffe, stellten den Brandschutz sicher und sperrten für die Dauer der Unfallaufnahme die Staatsstraße St2256.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 9. August 2025 08:47 |
Alarmierte Einheiten | FF Simmershofen, FF Equarhofen, FF Aub, Kreisbrandinspektion |
Alarmierungsart | THL 2 |