 |
Einsatzübung Hausenhof - 14.09.2023 |
|
 Foto: KFV NEA |
„Brandalarm bei der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof, Rauch dringt aus der Maschinenhalle“. Lässt so eine Meldung im richtigen Leben den Puls vieler Feuerwehr-Einsatzkräfte in Sekunden auf Stressniveau ansteigen, so war es in den vergangenen Tagen der Auftakt einer groß angelegten Einsatzübung. Der angenommene Brand in dem abgelegenen Ortsteil der Gemeinde Dietersheim alarmierte die Feuerwehren aus Altheim, Neustadt a.d.Aisch, Nesselbach, Dietersheim, Ipsheim und Dottenheim, sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung und Einheiten des BRK. Fiktive Einspielungen, wie die Landung von Rettungshubschraubern, ergänzten das Szenario.
mehr
|
|
 |
Bundesweiter Warntag 2023 - 14.09.2023 |
|
Der bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
Bundesweiter Warntag 2023
Infos BBK
|
|
 |
Wechsel Kreisbrandmeister Abschnitt B - 23.08.2023 |
|
 Foto: KFV NEA |
Tobi Köcklar wird neuer Kreisbrandmeister (KBM) mit der Dienstaufsicht für die Feuerwehren der Gemeinden Langenfeld, Sugenheim und Markt Bibart. Er löst damit Werner Bender ab, der durch das Erreichen der Altersgrenze aus seinem Amt ausscheidet. Landrat Weiß bedankte sich bei Werner Bender für über 30 Jahre Tätigkeit als Kreisbrandmeister.
mehr
|
|
 |
Ferienprogramme im Landkreis - 01.08.2023 |
|
 Foto: FF Neustadt |
Viele Feuerwehren im Landkreis beteiligen sich am den Ferienprogramm
der jeweiligen Gemeinde bzw. Stadt. Z.B. nahmen insgesamt über 100 Kinder an den in Neustadt angebotenen Spielen und Wettkämpfen teil.
mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten der einzelnen Feuerwehren.
|
|
 |
30. Kreisjugendfeuerwehrtag in Wilhelmsdorf - 16.07.2023 |
|
 Foto: KFV NEA |
In Wilhelmsdorf fand in diesen Tagen der 30. Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager statt. Nach der Anreise am Freitag starteten die Teilnehmer mit ihren Betreuern noch zur obligatorischen Stadtrallye durch die Gastgebergemeinde. Mit der Begrüßung durch Bürgermeister Rüdiger Probst, den Wilhelmsdorfer Kommandanten Patrick Winkelhöfer, Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Fleischmann und Kreisbrandrat Alfred Tilz begann der offizielle Teil der Veranstaltung am Samstag. 47 Mannschaften mit rund 180 Teilnehmenden aus 21 Jugendfeuerwehren bestritten dann an der Feuerwehrolympiade.
mehr
|
|
 |
Heiße Tage für die Feuerwehren - 09.07.2023 |
|
 Foto: FF Scheinfeld |
|
|
 |
Kinderfeuerwehren im Landkreis - 02.04.2023 |
|
 Foto: KFV NEA |
Die Kinderfeuerwehren sind im Landkreis im Aufwind und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor kurzem konnte die Kinderfeuerwehr Neustadt a.d.Aisch schon ihr zehnjähriges Jubiläum feiern und jetzt wurde erstmalig die Abnahme einer „Kinderflamme“ in Oberrimbach (Gemeinde Burghaslach) durchgeführt. Weitere Kinderfeuerwehren stehen im Landkreis in den Startlöchern.
mehr
|
|
 |
Kommandantenversammlung und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung - 25.03.2023 |
|
 Foto: KFV NEA |
Die Feuerwehren des Landkreises mussten im Jahr 2022 zu insgesamt 1845 Einsätze ausrücken. Diese beeindruckende Zahl konnte Kreisbrandrat Alfred Tilz bei der Kommandantenversammlung des Landkreises am vergangenen Samstag in der Rangauhalle in Markt Erlbach präsentieren. Vertreter aus der Politik würdigten in Grußworten die ehrenamtliche Leistung der Brandschützer und dankten ebenfalls für das große Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer im Landkreis.
mehr
|
|
 |
Winterschulung der Feuerwehren im Landkreis - 21.03.2023 |
|
Die Führungskräfte und die Kommandanten der Feuerwehren im Landkreis halten in diesen Tagen ihre diesjährigen Winterschulungen ab. Alljährlich wird ihnen dabei aktuelles Wissen zum Brandschutz und technischer Hilfeleistung vermittelt. Im einzelnen sind dies in diesem Jahr Schaumausbildung , der Feuerwehr-Einsatz-SImulator (FwESI) und das Wechsellader und
Abrollbehälterkonzept. In zehn Abendveranstaltungen wird das aktuelle Wissen an die Führungskräfte vermittelt. Unterlagen Winterschulung 2023
|
|
 |
Europäischer Tag des Notrufs am 11.2. - 11.02.2023 |
|
"Egal ob bei Feuer, einem ärztlichen Notfall oder einem Unfall: Europaweit können alle bei Unglücken kostenlos die '112' wählen und schnell Hilfe holen", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann anlässlich des 'Europäischen Tags des Notrufs' .
www.notruf112.bayern.de
|
|