 |
Neuer Kreisbrandmeister und neuer „Örtlicher Einsatzleiter“ - 30.12.2020 |
|
 Foto: KFV NEA |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde Matthias Stahr aus Schnodsenbach von Kreisbrandrat Alfred Tilz zum Kreisbrandmeister (KBM) ernannt und durch Landrat Helmut Weiß bestätigt. Er wird in Zukunft zusammen mit KBM Lothar Schneider den Fachbereich „Information und Kommunikation“ für die Feuerwehren im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim begleiten. Zum vorbenannten „Örtlichen Einsatzleiter“ wurde, ebenfalls mit Wirkung zum 1.Januar 2021, KBM Marco Schrödl, Burgbernheim, durch Landrat Helmut Weiß ernannt. Marco Schrödl wird dabei das Team der fünf vorbenannten Örtlichen Einsatzleiter (Kreisbrandrat und vier Kreisbrandinspektoren) ergänzen.
mehr
|
|
 |
Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren - 26.11.2020 |
|
 Foto: LFV Bayern |
Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der LFV Bayern zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden. Brandschutztipps des DFV
|
|
 |
Freitag, der 13. September ist bundesweiter Rauchmeldertag - 13.11.2020 |
|
 Quelle: www.rauchmelder-lebensretter.de |
Anlässlich des Rauchmeldertags am Freitag, den 13. November, weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ auf die Erfolge ihrer 20-jährigen Informationskampagne hin: Die Aufklärungsarbeit gemeinsam mit vielen Partnern und die zum Jahresende nahezu bundesweit eingeführte Rauchmelderpflicht haben dafür gesorgt, dass die meisten Menschen in Deutschland durch Rauchmelder vor tödlichem Brandrauch besser geschützt sind.
mehr bei rauchmelder-lebensretter.de
|
|
 |
Aussetzung des Ausbildungs- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren - 30.10.2020 |
|
 |
Da der Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim heute die Sieben-Tage-Inzidenz von 50 überschritten hat, gelten ab 31. Oktober 2020 0 Uhr verschärfte Corona-Regelungen.
Aussetzung des Ausbildungs- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren gemäß des Ampelmodells zum Ausbildungs- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren - Stufe rot.
Ampelmodell zum Ausbildungs- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren- Stufe rot
|
|
 |
Ampelmodell zum Ausbildungs- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren - 19.10.2020 |
|
Die Priorität die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufrecht zu erhalten besteht weiterhin. Bitte die Hinweise des bayerischen Innenministeriums, der KUVB und des LFV Bayern für den Ausbildungs- und Übungsbetriebs beachten.
Aufgrund der aktuellen Corona Entwicklung empfiehlt der LFV Bayern in Abstimmung mit dem StMI und der KUVB für die Feuerwehren eine „Ampelregelung“ für den Übungs- und Ausbildungsdienst, wie sie auch von der bayerischen Staatsregierung beschrieben wurde, Dabei ist die 7-Tage-Inzidenz des eigenen Landkreises/kreisfreien Stadt maßgebend.
Infos
|
|
 |
Verkehrsunfall zwischen Ullstadt und Sugenheim - 14.10.2020 |
|
 Foto: KFV NEA |
Heute wurden, gegen 12.30 Uhr, die Feuerwehren aus Ullstadt, Baudenbach, Langenfeld, Scheinfeld und Sugenheim zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Staatsstraße zwischen Ullstadt und Sugenheim gerufen. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen verletzt, eine Person musste dabei mit Rettungsschere und -spreitzer aus einem der beiden Fahrzeuge geborgen werden.
mehr
|
|
 |
Brand einer Gartenhütte - 10.10.2020 |
|
 Foto: KFV NEA |
"Brand einer Gartenhütte" war heute, um 7.20 Uhr, das Alarmstichwort für die Wehren aus Gerhardshofen, Dachsbach, Uehlfeld und Neustadt a.d. Aisch.
Zwei aneinander gebaute Gartenhütten waren in Brand geraten und ein angrenzender Holzstoß hatte auch bereits Feuer gefangen. Den Einsatzkräften gelang es in kurzer Zeit das Feuer zu löschen und ein weiteres Übergreifen der Flammen zu verhindern.
mehr
|
|
 |
Munitionsfunde in Neustadt an der Aisch - 09.10.2020 |
|
 Foto: KFV NEA |
Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage, wurde am heutigen Freitag, Munition aus dem 2. Weltkrieg, bei vorbereitenden Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus in Neustadt a.d. Aisch gefunden. In beiden Fällen wurden die gefundenen Objekte vor Ort gesprengt und damit unschädlich gemacht.
Die Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch war an beiden Tagen zur Unterstützung und Absicherung im Einsatz.
mehr
|
|
 |
Brand Hackschnitzel-Anlage Neustadt - 27.08.2020 |
|
 Foto: FF Neustadt |
Die Integrierte Leitstelle Ansbach alarmierte die Feuerwehren Neustadt und Diespeck mit der Meldung „Nähe Schulzentrum – Brand größeres Gebäude, Stall oder Scheune!“.
Folgende Lage zeigte sich den Einsatzkräften beim Eintreffen: Das Hackschnitzellager des Blockheizkraftwerks in der Comeniusstraße stand nahezu in Vollbrand. Neben dem Hackschnitzel-Haufen brannten auch die hölzernen Seitenwände des Gebäudes.
mehr
|
|
 |
Besondere Ehrung für zwei verdiente Feuerwehr-Führungskräfte - 30.07.2020 |
|
Eine besondere Auszeichnung erfuhren in den vergangenen Tagen zwei Führungskräfte der Landkreis-Feuerwehrführung. Kreisbrandrat Alfred Tilz, gleichzeitig Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim, überreichte den beiden Kreisbrandmeistern Werner Bender und Manfred Heyer, das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, das vom Landesfeuerwehrverband Bayern verliehen wird. Alfred Tilz: „Diese besondere Auszeichnung stellt eine große Anerkennung und Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens dar und zeichnet die jahrzehntelange Arbeit der beiden Geehrten in ihren Wehren und für den Landkreis aus“.
mehr
|
|