Brand im Freien - Freifläche klein (<100m²)

Die Feuerwehr Baudenbach wurde von der Leitstelle Ansbach zu einem Flächenbrand zwischen Baudenbach und Rossbach alarmiert.

Durch den böigen Wind hatte sich der Brand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schon weiter ausgebreitet und ein Feld brannte auf einer Länge von rund 400 Metern und einer Breite von rund 100 Metern. Der Einsatzleiter, Kreisbrandmeister Karl-Heinz Köberer, ließ deshalb die Feuerwehren aus Münchsteinach und Langenfeld, sowie ein Tanklöschfahrzeug aus Neustadt a.d.Aisch nachalarmieren. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten, unter Mithilfe von Landwirten, das Feuer innerhalb einer halben Stunde unter Kontrolle bringen. Teilweise mussten die Einsatzkräfte durch die starke Rauchentwicklung unter Atemschutz arbeiten. Zur Wasserversorgung wurde aus dem Baudenbacher Ortsteil Höfen eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung an die Einsatzstelle verlegt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Fachdienst Technik und Sicherheit vor Ort. Einsatzleiter Karl-Heinz Köberer bedankte sich ausdrücklich für die schnelle Unterstützung von Landwirten und Anwohnern an der Einsatzstelle.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 5. Juli 2025 17:15
Alarmierte Einheiten FF Baudenbach, FF Langenfeld, FF Münchsteinach, FF Neustadt a. d. Aisch, Kreisbrandinspektion
Alarmierungsart B 1