Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt „Notfälle bei Kindern“
Der Fortbildungstag bot den Teilnehmenden viele praxisnahe Inhalte, wertvolle Tipps und anschauliche Übungen, die verdeutlichten, wie wichtig richtiges Handeln im Ernstfall ist.
Behandelt wurden unter anderem Themen wie das richtige Vorgehen bei Verschlucken, das Anlegen von Druckverbänden, die Schritte einer Reanimation sowie der Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen im Alltag. In mehreren Übungseinheiten konnten die Teilnehmenden typische Szenarien aus dem Kinderfeuerwehr-Alltag und privaten Umfeld realistisch durchspielen, von kleinen Verletzungen bis hin zu ernsten Zwischenfällen.
Ein besonderer Dank gilt Tim von der Sanitätsschule Würzburg, der den Kurs leitete und mit klaren Erklärungen, realitätsnahen Beispielen und seiner großen Erfahrung für eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung sorgte.
Der Kurs zeigte ausserordentlich, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist, gerade wenn es um Kinder geht. Die engagierte Mitarbeit aller Teilnehmenden, die offene Atmosphäre und der gemeinsame Austausch machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Tag voller Wissen, Praxis und Teamgeist und zu einem wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit im Alltag.