 |
Unwetterlage - 29.05.2016 |
|
|
 |
Einsatzübung am Schloss Frankenberg - 28.05.2016 |
|
 Foto: KFV NEA |
Die beschauliche Idylle des Schloß Frankenberg verwandelte sich am Samstagnachmittag in ein Notfall-Szenario für eine überaus realistische Einsatzübung der Feuerwehren aus Weigenheim und Reusch. Angenommen wurde ein Dachstuhlbrand in der historischen Kulisse und insgesamt acht verletzte Personen, die sich, so sah es das Drehbuch der Übung vor, in Panik an verschiedene Orte des Schlosses gerettet hatten. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden zunächst Schlauchleitungen in den Innenhof und, mit Hilfe eines Schlauchhaspel-Anhängers, eine über 400 Meter lange Leitung um den Südflügel des Schlosses gelegt. mehr
|
|
 |
Alarmierung der Feuerwehren abgesichert - 27.05.2016 |
|
 Foto: KFV NEA |
Seit einigen Tagen ist die Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim wieder ein Stück sicherer geworden. Trotz einer Umstellung von der analogen zur digitalen Funktechnik in den nächsten Jahren, ist es notwendig, die derzeitige analoge Alarmierung der Feuerwehren zu jedem Zeitpunkt sicherzustellen, und dies rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Im Mittelpunkt steht hierbei die Funkrelaisstation am Büttelberg bei Ermetzhof. Über diese Relaisstelle wird jeglicher Funkverkehr und die Alarmierung für die Feuerwehren im Landkreis abgewickelt. Beim Ausfall der bisherigen Technik konnte es passieren, daß die Alarmierung der Feuerwehr-Einsatzkräfte bis zu einer Stunde, der langen Anfahrzeit des Feuerwehrfachpersonals geschuldet, über Funk nicht erfolgen konnte. mehr
|
|
 |
Unterlagen KJFT + Jugendflamme - 22.05.2016 |
|
vom Freitag, den 15.07., bis zum Sonntag den 17.07.2016, findet in Dietersheim der
25. Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager statt.
Mit viel Aufwand wird ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Unterlagen zum KJFT und zur Verleihung der Jugendflamme Stufe II+III: Jugendbereich
|
|
 |
Deutsche Jugendleistungsspange in Scheinfeld - 17.05.2016 |
|
 Foto: FF Neustadt |
Insgesamt 27 Jugendliche aus den Feuerwehren Baudenbach, Burgbernheim, Langenfeld, Neustadt/Aisch und Obernzenn stellten sich am Samstag, 07.05. der Prüfung für die Deutsche Jugendleistungsspange in Scheinfeld.
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes verleiht allen jugendlichen Bewerbern im Alter von 15 -18 Jahren die sich mindestens ein Jahr in der Gemeinschaft einer Jugendfeuerwehr bewährt haben und dort die geforderten Leistungen erbracht haben die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie ist Ausdruck der Anerkennung von Leistung, Engagement und Teamfähigkeit.
mehr
|
|
 |
Brand Landwirtschaftliche Trocknungsanlage in Neuhof - 13.05.2016 |
|
 Foto: KFV NEA |
Am Freitag abend wurde kurz vor 19 Uhr ein Brand in der Landwirtschaftlichen Trocknungsanlage Neuhof/Zenn gemeldet. Die Leitstelle Ansbach alarmierte auf Grund der Alarmmeldung die Feuerwehren aus Neuhof/Zenn, Markt Erlbach, Trautskirchen, Neustadt/Aisch, Unteraltenbernheim sowie aus dem Landkreis Ansbach die Wehren aus Dietenhofen und Unternbibert. Über 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren, vier Fahrzeuge des BRK und zwei Polizei-Streifen eilten daraufhin an den Ortsrand von Neuhof. Zur Unterstützung des Einsatzleiters, Kreisbrandinspektor Dieter Popp, rückte zusätzlich die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UGÖEL) zur Einsatzstelle aus. mehr
|
|
 |
Am 13. Mai ist bundesweiter Rauchmeldertag - 13.05.2016 |
|
 Quelle: www.rauchmelder-lebensretter.de |
Mit einer bundesweiten Kampagne weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ am Rauchmeldertag auf die Bedeutung der Rauchmelderpflicht hin. Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern Pflicht, verantwortlich für die Ausstattung sind dabei die Eigentümer. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen. Denn aktuelle Statistiken belegen: die Mehrzahl der Eigentümer installiert die Rauchmelder erst gegen Ende der Übergangsfristen.
mehr bei rauchmelder-lebensretter.de
|
|